Produkte von Grimm & Triepel

Am 14. Juni 1849 wurde in Nordhausen am Harz eine Rauch-, Kau-, Schnupftabak und Zigarettenfabrik vom Kaufmann Theodor Grimm. Da Mitte des 19. Jahrhunderts die Nachfrage von Kautabak sehr hoch war wurde die Herstellung nach kurzer Zeit voll und ganz auf Kautabak spezialisiert. Früher wurde Kautabak auch Mundtabak oder Priem genannt. Die Unternehmung war sehr erfolgreich und im Jahre 1858 trat Adolf Triepel als Teilhaber und Mitnamensgeber ins Unternehmen ein. Da beide Inhaber keine Kinder und daher auch keine Erben für das Unternehmen hatten, wurde es 1881 an den Interessenten Otto Kruse verkauft. In der Hochzeit stellte das Unternehmen jährlich ca. 65 Millionen Packungen her und vor dem 2. Weltkrieg war es mit bis zu 1800 Mitarbeitern die größte Kautabakfabrik Europas. Die älteste Kautabak-Marke Deutschlands produziert bis heute beliebte Sorten von Kautabak und diese finden Sie auch in unserem Sortiment.