Kautabak Stoker`s Straight Long Cut 34g
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
1 bis 9 | 5,70 € * | 0,17 € * / 1 Gramm |
ab 10 | 5,59 € * | 0,16 € * / 1 Gramm |
ab 30 | 5,53 € * | 0,16 € * / 1 Gramm |
ab 60 | 5,48 € * | 0,16 € * / 1 Gramm |
ab 100 | 5,42 € * | 0,16 € * / 1 Gramm |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit 1-4 Tage
- Artikel-Nr.: KS50064
Mit dem Stoker`s Straight Long Cut erhalten Sie klassischen Amerikanischen, losen Kautabak mit kräftigem Tabak und Pflaumenaroma. Dieser Chew wird von der National Tobacco Company aus Kentucky in den USA produziert. Auf der Verpackung ist das Gesicht von Bobby Stoker persönlich zu sehen.
In der Dose
Aromatischer, kräftiger Duft nach Tabak mit Noten von ätherischen Ölen.
Im Mund
Kräftig-starker Geschmack nach Tabak und süßlicher Pflaumen mit ordentlichem Nikotin-Gehalt.
Geschmack:
Kräftig nach reinem Tabak
Inhaltsstoffe:
Tabak
Herkunft: | USA |
Verarbeitung: | Lose |
Hersteller/Marke: | National Tobacco |
Aroma: | Nicht aromatisiert, Tabak |
Nikotinstärke: | Stark+ |
Sehr gut
Könnte nicht besser sein.Immer wieder gerne
10 Points
Bei Stoker's macht man einfach nix falsch.
Ohje
Hallo liebe Kautabak-Freunde
Also erstmal vorne weg: Die Bestellung und Lieferung lief absolut unproblematisch und reibungslos vonstatten. Mit Paypal bezahlt und Zack! Vier Tage später war mein Stoker's Straight im Briefkasten.
Ich bin nach wie vor vom Kautabak-Shop-Team begeistert. Und was jetzt kommt soll euch nicht schlecht machen, sondern Chew-Neulinge eine Anregung zum "erst gut überlegen und dann bestellen" sein.
Ich habe mir also den Stoker's Straight bestellt. Vorher habe ich mir ein paar Videos bei Youtube zu dem Chew angeschaut, sogenannte Reviews. Auch habe ich im Internet geforscht und mich schlau gemacht, wie der Straight schmeckt, wirkt usw.
Eigentlich bin ich absoluter Stoker's Tennessee Chew Fan und werde das wohl auch bleiben.
Ich wollte den Straight probieren, mir eine eigene Meinung bilden.
Hätte ich das bloß gelassen. Der Straight brennt zu nächst sehr stark im Mund und in der Wange. Der Geschmack ist undefinierbar: Mir schmeckte er stark nach Leder, leicht rauchig, mit einem zarten hauch süße. Wie eine Handtasche.
Die Struktur des Tabaks ist sehr fein, was aber nicht schlimm ist, im Gegenteil: Er schmiegt sich angenehm zwischen Wange und Oberkiefer in die "Tasche" ein. Stoker's ist halt Qualität!
Aber der Geschmack! Liebe güte, was haben die Jungs sich von Stoker's dabei gedacht?
Also wer möchte, sollte ihn probieren. Knapp über vier Euro aind völlig ok und da gibt es nichts zu jammern.
Wer allerdings den Tennessee kennt und konsumiert, sollte vielleicht dabei bleiben.
Ich hoffe die Kritik ist ok so und wird nicht als geschäftsschädigender Angriff gesehen.
Drei Sternchen für das Kautabak-Team Yayyyy xD
Stoker's Wintergreen...Liebe auf den zweiten dip
Für mich als Vollzeit E-Zigaretten User eine sehr geile Abwechslung. Geschmack war am Anfang etwas ungewohnt aber nach einer Dose wurde direkt nachbestellt. Nikotingehalt ist auch pefekt. Am 12.07. bestellt und am 13.07. um 10:30 war die Bestellung schon bei mir!! Alles per Nachname super schnell und einfach. Danke für die prompte Lieferung!!
Gruß Björn
Ein muss in meiner Dip-Sammlung
Ich muss zugeben, dass ich nichts über meinen Stoker's Wintergreen kommen lasse, aber dieser Stoker's ist definitiv auf Platz 2.
Wenn man die Dose öffnet riecht man sofort würzigen Tabak, gepaart mit einem tollen Geruch, welchen ich leider nicht so richtig einordnen kann.
Man liest immer wieder etwas von fruchtigem Geruch, was ich aber nicht bestätigen kann. Ich würde den Geruch eher einem oder mehreren Gewürzen zuordnen mit einem Hauch von Zedernholz.
Im Mund, hat man schnell einen sehr angenehmen und relativ kräftigen Geschmack, nach Tabak. Der Tabak schmeckt ungefähr so, wie frische Zigarren im Humidor riechen, was ich dem leichten Zedernaroma zukommen lasse.
Nach kurzer Zeit bemerkt man dann doch den angepriesenen Fruchtgeschmack. Jedoch nicht wie frisches Obst, sondern eher wie Dörrobst. Ich würde sagen, es schmeckt wie Trockenpflaumen und Rosinen.
Der Obstgeschmack ist aber von dezenter Natur, was ich gut finde um den Dip nicht nach einem Chew schmecken zu lassen. Denn wenn ich den Geschmack von Chew möchte, dann kaue ich auch Chew.
Über die ganze Zeit, die der Dip unter der Lippe ist, bleibt der herrliche würzige Geschmack und das wahnsinnig leckere Tabakaroma.
Das ganze Aroma ist in sich stimmig und gut ausgewogen.
Der Geschmack, bleibt auch sehr lange erhalten, so dass ich diesen Dip meist länger im Mund behalte als andere Sorten. Er hält sogar etwas länger als der Wintergreen.
Selbst wenn der würzige und der fruchtige Geschmack nachlassen, bleibt der leckere Tabakgeschmack noch etwas länger erhalten.
Die Nikotinwirkung empfinde ich etwas stärker, als die der anderen Sorten, was ich aber nicht erklären kann, da ich davon ausgehe, dass in allen Stoker's die selben Tabake Verwendung finden.
Was das Spucken angeht, bin ich der Meinung, dass ich weniger spucken muss als beim Wintergreen. Vor allem aber muss ich weitaus weniger spucken als beim Spearmint.
Ein wirkliches Geschmackserlebnis bietet dieser Dip in Verbindung mit einem gutem Kristallweizen oder einem würzigen Lager. (Sehr zu empfehlen)
Ich kann nur jedem raten diesen Dip zu testen, selbst wenn ihr wie ich eingefleischte Wintergreen Fans seit.
Ein anderer Grund ist, dass Wintergreen und Spearmint, auf Grund ihrer leichten Schärfe, etwas mehr aufs Zahnfleisch gehen und man so eine mildere aber dennoch sehr leckere Alternative zur Verfügung hat, welche etwas schonender für euer Zahnfleisch ist.
Ich persönlich verlasse das Haus seit kurzem immer mit zwei Dosen Dip. Einmal Wintergreen und einmal Straight.
Auch eine Mischung aus Beiden habe ich schon gedippt und als sehr angenehme Kombination empfunden.
Süß rauchiger Tabakgenuss
Nach Stoker's Green kommt bei mir definitiv der Straight auf Platz Nr. 2.
Anfangs schmeckt er süßlich nach rauchigem Tabak, bis er dann zum Ende hin ein dörrobstartiges Aroma annimmt.
Qualität ist wie immer bei Stoker's einwandfrei, auf jeden Fall empfehlenswert.
LG Jonatan